Labelkeys anzeigenShift - K - L
Willkommen. Schön, sind Sie da!
Mein Ex Libris
🎉Hörspiel-Fans aufgepasst: Die neue Toniebox 2 ist da!
Jetzt entdecken

Schweizer Gesellschaftsspiele, die Generationen verbinden

Von Klassikern, die jedes Kind kennt, bis zu innovativen Ideen für Spielefans: Schweizer Gesellschaftsspiele bringen die ganze Familie an einen Tisch. Welche Titel sollten Sie kennen und wo finden Sie Inspiration für den nächsten Spieleabend? Erfahren Sie mehr!

Schweizer Spiele-Highlights

Was macht Schweizer Gesellschaftsspiele so besonders?

Da ist Strategie gefragt: Viele Schweizer Gesellschaftsspiele zeichnen sich durch ihr strategisches, mitunter kniffliges Gameplay aus. Zum Beispiel geht es darum, gemeinsam kleine, kompakte Türmchen zu bauen, wie im Stapelspiel «Team UP». In «Der wahre Walter» kreiert die Spielerunde aus einem Lückentext eine kreative Story.

Welche traditionellen Spiele sind in der Schweiz beliebt?

Manche Schweizer Gesellschaftsspiele sind mehr als ein unterhaltsamer Zeitvertreib: Sie blicken auf eine lange Tradition zurück und sind fester Bestandteil der Schweizer Kultur. Dazu zählt Jassen: Das Kartenspiel für vier Personen gilt als inoffizieller Nationalsport und ist in zahlreichen Varianten bekannt. In der Regel spielen Sie es mit einem deutsch-schweizerischen Kartenblatt. Eine Adaption eines traditionellen asiatischen Kartenspiels ist «Tichu». Dabei versuchen vier Spieler*innen, ihre Karten loszuwerden – doch das kann knifflig werden… Ein Spieleklassiker, den es längst auch in verschiedenen Ausgaben für die Schweiz gibt, ist Monopoly: Die Sonder-Editionen des Strategiespiels führen Sie etwa zu den «Schönsten Ausflugszielen der Schweiz».

Gesellschaftsspiele-Klassiker aus der Schweiz

Welche neuen Schweizer Brettspiele sollte ich nicht verpassen?

Die Kartenspielreihe «Anno Domini», erfunden vom Schweizer Spieleentwickler Urs Hostettler, ist nun auch in einer Schweiz-Edition verfügbar: In «Anno Domini – Schweiz» bringen Sie historische Ereignisse der Eidgenossenschaft in chronologische Reihenfolge. Das Brettspiel «Scotland Yard – Swiss Edition» nimmt Sie mit auf die spannende Jagd nach Mr. X, der sich überall in der Schweiz aufhalten könnte.

Neue Schweizer Gesellschaftsspiele

Welche Schweizer Gesellschaftsspiele eignen sich auch mit Kindern?

«Kampf gegen das Bünzlitum» ist ein Schweizer Gesellschaftsspiel mit Kultfaktor – und das Partyspiel mit schwarzem Humor gibt es auch in einer Familien-Edition für Kinder ab acht Jahren. In dem Quizspiel «Du bisch vo» erfahren nicht nur Kinder ab acht Jahren jede Menge über Sehenswürdigkeiten, Geschichte und Brauchtum der Schweiz und ihrer Region. Erschienen sind zahlreiche Versionen, unter anderem Ausgaben für das Aargau, das Wallis und Graubünden.

Schweizer Familienspiele – eine Auswahl

Wohin entwickelt sich die Schweizer Spieleszene und wo kann ich neue Spielideen aus der Schweiz entdecken?

Spiele-Fans lassen sich etwa auf der Zurich Pop Con & Game Show von innovativen Neuheiten überraschen. Um Spiele und mehr geht es auch auf der Fantasy Basel, die Cosplayer*innen, E-Sportler*innen und Fans von Schweizer Gesellschaftsspielen zusammenbringt. Mittendrin und voll dabei sind die Gäste des Gameorama in Luzern: Das Spielemuseum führt durch die ganze Welt der Gesellschafts-, Karten- und Familienspiele.

Tipp: Im Museumscafé lassen sich viele Titel direkt ausprobieren.
graue Linie

Beliebte Kategorien

Spiele-Charts
Spielewelt
Freizeitbeschäftigung
Inspirations-Welt