Ehrenamtlich aktiv werden:
Freiwilligenarbeit ist eine tolle Gelegenheit, um ins Gespräch zu kommen – schliesslich haben Sie schon etwas gemeinsam, nämlich die Freude daran, anderen zu helfen.
Nachbarn einladen:
Mitunter warten neue Freunde gleich nebenan. Laden Sie die sympathische Nachbarin zum Kaffee ein, plaudern Sie bei der
Gartenarbeit oder geben Sie ein Sommerfest für die nächsten Anlieger.
Social Media:
In Gruppen und Foren treffen sich Gleichgesinnte online – und die virtuellen Bekanntschaften lassen sich, Sympathie vorausgesetzt, auch ins reale Leben übertragen.
Freundschafts-Apps nutzen:
Nicht nur die grosse Liebe lässt sich online suchen. Es gibt mittlerweile zahlreiche App-Angebote, um Freunde zu finden.
Alte Kontakte wiederaufleben lassen:
Mit der Schulfreundin oder dem ehemaligen Kollegen haben Sie sich immer gut verstanden, doch dann ist der Kontakt eingeschlafen? Reaktivieren Sie die Freundschaft oder Bekanntschaft doch mit einer netten Nachricht per Smartphone oder via Social Media.
Netzwerke nutzen:
Lernen Sie die Freunde Ihrer Freunde und Bekannten besser kennen, zum Beispiel bei gemeinsamen Feiern oder Events.
Tipp: Ein
Spieleabend im grossen Kreis sorgt für Unterhaltung und ist eine tolle Gelegenheit, Freunde zu finden.