Labelkeys anzeigenShift - K - L
Willkommen. Schön, sind Sie da!
Mein Ex Libris
🎉Hörspiel-Fans aufgepasst: Die neue Toniebox 2 ist da!
Jetzt entdecken

Freunde finden: wie Sie neue Kontakte knüpfen und echte Freundschaften aufbauen

Eine Gruppe von vier Freunden liegt sich in den Armen und alle lachen
Freunde können Familienersatz und Ruhepol sein, Ratgeber, Stütze und Beistand – aber auch Garanten für Freude, Spass und Lachen. Wie lassen sich Freunde finden, mit denen Sie durch dick und dünn gehen? Wir verraten Strategien, wie Sie neue Leute kennenlernen, Bekanntschaften vertiefen und auch im Alter neue Freunde finden.

Warum sind Freundschaften für unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden so wichtig?

Verschiedene Studien haben es bewiesen: Freunde zu finden und Freundschaften zu pflegen, hält fit, gesund und kann das Leben verlängern. Wer ein grosses soziales Netz pflegt, ist im Allgemeinen zufriedener, glücklicher und bleibt auch im Alter länger geistig fit.

Gute Freunde unterstützen bei Entscheidungen und in Krisen, motivieren zu Aktivitäten, vermitteln Geborgenheit, Zugehörigkeit und emotionale Wärme. Das ist gut für die Seele – und den Körper. Das Treffen guter Freunde senkt die Ausschüttung von Stresshormonen, was sich wiederum positiv auf Ihr Immunsystem auswirkt.

Tipps, um neue Freunde zu finden

Sie möchten neue Freunde finden, etwa nach einem Umzug oder einfach, um Ihren Bekanntenkreis zu erweitern? Mit diesen zehn Tipps kann es gelingen:

Neue Hobbys testen:

Wer Freundschaft finden möchte, sollte sich aus der Komfortzone bewegen. Probieren Sie neue Aktivitäten aus, die Sie schon immer interessiert haben und bei denen Sie Menschen kennenlernen. Ob Buchclub, Kochkurs oder Fotosafari, Malkurs oder Filmclub – gemeinsame Aktivitäten schweissen zusammen.

Kochbücher für einen Abend mit Freunden

Ehrenamtlich aktiv werden:

Freiwilligenarbeit ist eine tolle Gelegenheit, um ins Gespräch zu kommen – schliesslich haben Sie schon etwas gemeinsam, nämlich die Freude daran, anderen zu helfen.

Nachbarn einladen:

Mitunter warten neue Freunde gleich nebenan. Laden Sie die sympathische Nachbarin zum Kaffee ein, plaudern Sie bei der Gartenarbeit oder geben Sie ein Sommerfest für die nächsten Anlieger.

Social Media:

In Gruppen und Foren treffen sich Gleichgesinnte online – und die virtuellen Bekanntschaften lassen sich, Sympathie vorausgesetzt, auch ins reale Leben übertragen.

Freundschafts-Apps nutzen:

Nicht nur die grosse Liebe lässt sich online suchen. Es gibt mittlerweile zahlreiche App-Angebote, um Freunde zu finden.

Alte Kontakte wiederaufleben lassen:

Mit der Schulfreundin oder dem ehemaligen Kollegen haben Sie sich immer gut verstanden, doch dann ist der Kontakt eingeschlafen? Reaktivieren Sie die Freundschaft oder Bekanntschaft doch mit einer netten Nachricht per Smartphone oder via Social Media.

Netzwerke nutzen:

Lernen Sie die Freunde Ihrer Freunde und Bekannten besser kennen, zum Beispiel bei gemeinsamen Feiern oder Events.

Tipp: Ein Spieleabend im grossen Kreis sorgt für Unterhaltung und ist eine tolle Gelegenheit, Freunde zu finden.

Spiele für den Spieleabend mit Freunden

Gruppenreisen unternehmen:

Reiseerlebnisse bringen Menschen zusammen. Gruppenreisen sind eine ausgezeichnete Möglichkeit, ins Gespräch zu kommen und die Bekanntschaft zu Hause zu vertiefen.

Offen für Neues sein:

Wer neue Leute kennenlernen möchte, tut sich leichter, wenn eine grundsätzliche Offenheit und Neugierde vorhanden sind. Stellen Sie Ihrem Gegenüber Fragen, interessieren Sie sich für den Alltag, die Meinungen und Vorlieben – und seien Sie selbst offen und erzählen Sie von sich. So werden Sie nahbarer und interessant für andere.

Geduldig bleiben:

Nicht immer werden aus neuen Kontakten Freundschaften. Dazu braucht es Zeit, Geduld und Regelmässigkeit. Sorgen Sie für häufige Begegnungen, etwa durch feste Termine, oder besuchen Sie wiederkehrende Events, die sie beide interessieren.

Welche Bücher geben Hilfestellung, um neue Freunde zu finden?

Was im Schulalter oder im Studium noch leichtfällt, kann später eine Herausforderung sein. Freunde zu finden ab 40, 50 oder 60 ist für viele nicht mehr so einfach. Die gute Nachricht: Es kann trotzdem gelingen. Strategien, Ideen und Tipps finden Sie in zahlreichen Büchern. Wir stellen die besten Titel vor.

Bücher, die das Freunde finden erleichtern


Abschliessend lässt sich sagen, dass Freundschaften das Leben bereichern und uns Halt geben. Der Weg zu neuen Freunden erfordert Offenheit, Geduld und den Mut, auf andere zuzugehen. Ob durch gemeinsame Erlebnisse, geteilte Interessen oder zufällige Begegnungen – echte Freundschaften entstehen dort, wo wir bereit sind, uns zu zeigen, wie wir wirklich sind.

Filme über Freundschaft

Weitere Bücher über Freundschaften

Noch mehr Tipps für verschiedene Lebensabschnitte finden Sie ebenfalls in der Inspirations-Welt.
graue Linie

Beliebte Kategorien

Spiegel-Bestseller
Gesund leben
Freizeitbeschäftigung
Inspirations-Welt