Labelkeys anzeigenShift - K - L
Willkommen. Schön, sind Sie da!
Mein Ex Libris
🎉Hörspiel-Fans aufgepasst: Die neue Toniebox 2 ist da!
Jetzt entdecken

Yuval Noah Harari

Yuval Noah Harari Portrait
Bild: © Y. N. Harari

Yuval Noah Harari verknüpft Geschichte und Gegenwart. Der Historiker wurde vor allem mit seinem Werk «Eine kurze Geschichte der Menschheit» aus dem Jahr 2011 weltbekannt. Erfahren Sie jetzt mehr über den literarischen Superstar und finden Sie Ihr Lieblingsbuch!

Sie möchten keine Neuheiten von Yuval Noah Harari verpassen? , um per E-Mail stets über neue Werke des Autors informiert zu werden.

Neu von Yuval Noah Harari

Alle Bücher von Yuval Noah Harari im Shop

E-Books des israelischen Bestsellerautors

Hörbücher

English Books

Welche zentralen Themen und Konzepte behandelt Yuval Noah Harari in seinen Büchern, und wie haben diese das Denken und die Diskussionen in verschiedenen Bereichen beeinflusst?

Yuval Noah Hararis Bücher beschäftigen sich mit der Entwicklung der Menschheit und stellen komplexe philosophische Sujets auf unterhaltsame und spannende Weise dar. Diskurse löste unter anderem seine Ansicht aus, die Menschheit stelle sich als Übermensch dar und werde überflüssig.

Wie hat Yuval Noah Harari seine Erfahrungen als Historiker genutzt, um Fragen und Herausforderungen der Gegenwart und Zukunft zu beleuchten?

Yuval Noah Harari ist Experte für mittelalterliche Geschichte und Militärgeschichte und fokussiert sich zudem auf das Verhältnis von Historie und Biologie. Fragen zu den Unterschieden zwischen Mensch und Tier, aber auch zur Moral im Spannungsfeld zwischen Wissenschaft und Technik sind Mittelpunkt seiner Bücher. Darum geht es auch in der vierteiligen Graphic Novel seiner «Kurzen Geschichte der Menschheit». Den Anfang machte der Band «Sapiens. Der Aufstieg». Um drängende Fragen der Gegenwart geht es in «21 Lektionen für das 21. Jahrhundert». «Fürsten im Fadenkreuz» beschäftigt sich mit geheimen Handlungen im Mittelalter.

Inwiefern hat Yuval Noah Harari auch ausserhalb seiner Arbeit als Autor und Forscher Einfluss auf gesellschaftliche Diskussionen und Entscheidungen genommen, beispielsweise durch politisches oder gesellschaftliches Engagement?

Ausser in seinen Büchern nimmt Harari in den Medien Stellung zu gesellschaftlichen Diskursen. So plädierte er während der Corona-Pandemie für stärkere globale Zusammenarbeit und kritisierte Russlands Annexion der Krim im Jahr 2014.

Wie wird Yuval Noah Harari kritisiert?

Kritiker finden, dass Harari in seinen Büchern Technik überschätze und ein reduktionistisches Menschheitsbild vertrete. Skepsis löste auch seine Ansicht aus, nach der die Menschen nicht frei sowie «voller Lügen und Lücken» seien, so der Autor in seinem Werk «Homo Deus – Eine Geschichte von Morgen».

Welche Ziele und Visionen hat Yuval Noah Harari für die Zukunft der Menschheit?

Harari erwartet vor dem Hintergrund der digitalen Revolution einschneidende Veränderungen. So solle sich das Smartphone zu einer Art zweitem Gehirn entwickeln, Mensch und Maschine verschmelzen. Zugleich sollen Kriege überwunden werden, Krankheiten verschwinden und sich ein individuelles Lebensglück einstellen. Das berichtet die Neue Zürcher Zeitung im Januar 2022.
Zur Übersichtsseite mit allen Autor*innen.
graue Linie

Beliebte Kategorien

Autor*innen
Schweizer Autor*innen
Spiegel-Bestseller
Inspirations-Welt