Labelkeys anzeigenShift - K - L
Willkommen. Schön, sind Sie da!
Mein Ex Libris
🎉Hörspiel-Fans aufgepasst: Die neue Toniebox 2 ist da!
Jetzt entdecken

Charles Dickens

Mit Werken wie «Die Weihnachtsgeschichte» und «Oliver Twist» erlangte Charles Dickens Weltbekanntheit. So stammen Kult-Figuren wie die von Ebenezer Scrooge aus seiner Feder. Mit der Zeichnung des hartherzigen Geizhalses aus der «Weihnachtsgeschichte“ deutete Charles Dickens auf die sozialen Missstände seiner Zeit hin. Sein eigenes wohlhabendes Leben endete abrupt: Als der Autor zwölf Jahre alt war, kam der Vater ins Gefängnis und er musste für seine Familie den Lebensunterhalt verdienen. Seine literarischen Erfolge brachten ihm zu Lebzeiten wenig ein – auch weil zahlreiche Bücher von Charles Dickens illegal produziert wurden. Im Jahr 2015 wurden vier seiner Werke von einer 82-köpfigen Jury zu den bedeutendsten britischen Romanen gekürt.
Sie möchten keine Neuheiten von Charles Dickens verpassen? , um per E-Mail stets über neue Werke des Autors informiert zu werden.

Neu von Charles Dickens

Zum Vorbestellen

Alle Bücher von Charles Dickens im Shop

E-Books des britischen Bestsellerautors

Hörbücher

English Books

Was sind die berühmtesten Werke von Charles Dickens?
Bevor das erste erfolgreiche Buch von Charles Dickens auf den Markt kam, machte sich der Autor als Journalist einen Namen. Gleich sein erstes Werk «Oliver Twist» aus dem Jahr 1838 fand breite internationale Beachtung. Ausser in Grossbritannien erschien es in den USA, wo seine scharfen sozialkritischen Beobachtungen und seine zugleich humoristische Betrachtungsweise ebenso gut ankamen wie auf dem europäischen Kontinent. 1842 wurde «A Christmas Carol in Prose» – «Eine Weihnachtsgeschichte» veröffentlicht. Sie gehört ebenfalls zu den wichtigsten Erzählungen und wurde zu einer der häufigsten Verfilmungen von Charles Dickens' Werken. «David Copperfield» und «Eine Geschichte aus zwei Städten» zählen des Weiteren zu den bedeutsamsten Dickens-Romanen.

Worauf möchte Charles Dickens mit seinen Werken aufmerksam machen?
Dickens verfasste seine Geschichten im viktorianischen Zeitalter, das von starker sozialer Ungleichheit geprägt war. Mit seinen Figuren wie dem Waisenjungen Oliver Twist, der sich in bitterarmen Verhältnissen durchschlägt und schliesslich kriminell wird, weist der Autor auf diese Probleme hin. Auch die Figur der Prostituierten Nancy sollte Vorurteile abbauen.

Warum sollte ich Charles Dickens' «Weihnachtsgeschichte» zu Weihnachten ansehen?
Seit fast 180 Jahren sorgt die Erzählung des geizigen Uncle Scrooge, dem die Geister der Weihnacht erscheinen und ihn zu einem besseren Menschen machen, für Gänsehautmomente. Der Stoff wurde mehrfach verfilmt, unter anderem als humorvolle Interpretation für Gross und Klein mit den Muppets. So gehört Charles Dickens «Weihnachtsgeschichte» heute zu den Klassikern der besinnlichen Jahreszeit – ausser in Buchform und auf der Leinwand auch als Theater-Adaption.

Tipp: Die Charles-Dickens-Verfilmung «Charles Dickens: Der Mann, der Weihnachten erfand» erzählt die reale Geschichte der Entstehung der «Christmas Carol».

Trailer

Zur Übersichtsseite mit allen Autor*innen.
graue Linie

Beliebte Kategorien

Autor*innen
Schweizer Autor*innen
Spiegel-Bestseller
Inspirations-Welt