Labelkeys anzeigenShift - K - L
Willkommen. Schön, sind Sie da!
Mein Ex Libris
🎉Hörspiel-Fans aufgepasst: Die neue Toniebox 2 ist da!
Jetzt entdecken

Rezepte für Kinder: kulinarischer Spass für die Kleinen mit leckeren und gesunden Gerichten

Frische Ideen für das gemeinsame Kochen und Backen mit dem Nachwuchs gesucht? Rezepte für Kinder lassen sich schon von den Kleinsten zubereiten. Erfahren Sie mehr über Kinderrezepte und was ein gutes Kinder-Kochbuch ausmacht.

Kinderrezepte für erstes Kochen

Rezepte für Kinder zum Backen

Gesunde Rezepte für Kinder

Kinderrezepte für Weihnachten

Schöne CDs für das Kochen und Backen mit Kindern

Was sind geeignete Rezepte für Kinder?

Rezepte für Kinder gelingen im Handumdrehen. Wichtig bei der Auswahl: Die Speisen sollten Ihrem Kind schmecken und aus leicht zu verarbeitenden Zutaten bestehen. Je nach Alter des Kindes bietet sich etwa Rührteig für Waffeln an oder eine kunterbunte Gemüsepfanne.

Schnelle Kinderrezepte: 3 Ideen

Für die ersten Kochversuche mit Kindern sind einfache Mahlzeiten ideal – so wie ein Omelette. Man nimmt dafür Mehl, Milch, Eier sowie eine Prise Salz und vermengt alle Zutaten mit dem Schneebesen.

Pommes sind ein weiteres beliebtes Kinderrezept. Schneiden Sie gemeinsam Kartoffeln in Spalten, würzen Sie sie und geben Sie sie in den Ofen.

Für Farbe auf dem Tisch sorgt Obstsalat. Lassen Sie dabei Ihr Kind beim Einkauf die Früchte selbst aussuchen. Mit Vanillesauce schmeckt das gesunde Kinderrezept gleich noch einmal so gut.

Tipp: Mehr Ideen finden Sie in Kinder-Kochbüchern wie Beatrix Potters charmantem «Mein grosses Peter-Hase-Kochbuch».

Welche Möglichkeiten gibt es für die Zusammenarbeit mit Kindern in der Küche?

Rezepte für Kinder sind in der Regel so simpel gehalten, dass die Kleinsten viele Dinge selbst erledigen können. Ab etwa drei Jahren assistieren sie beim Umrühren und beim Verzieren von Kuchen und Keksen, ab vier gelingt es meist, Teig auszurollen. Mit etwa fünf Jahren können sie unter Anleitung und Aufsicht weiche Gemüsesorten schneiden.

Wichtig: Je jünger Ihr Kind ist, desto intensiver sollte es beaufsichtigt werden.

Welche Rolle spielt die Präsentation von Gerichten für Kinder?

Selbst eher unbeliebtes Gemüse wird kreativ angerichtet zum Hit. Legen Sie die Zutaten in Form eines Gesichts oder einer Sonne auf den Teller, machen gesunde Kinderrezepte gleich noch einmal so viel Freude. Auch die Farben spielen eine Rolle: Rezepte für Kinder bestehen idealerweise aus bunten Bestandteilen wie roter Paprika, grünem Brokkoli und einem gelb-weissen Spiegelei.

Warum ist es wichtig, Kinder in gesunde Ernährung einzubeziehen?

Viele Erziehungs- und Familienratgeber weisen darauf hin, Rezepte mit Kindern gemeinsam zu kochen – aus guten Gründen. So lernen die Kleinsten viele Lebensmittel kennen, probieren neue Zutaten aus und üben sich an der Zubereitung. Skills wie diese begleiten Menschen bis ins Erwachsenenleben. Das Kochen mit Kindern kann somit zu einer lebenslangen gesunden Ernährung beitragen.
graue Linie

Beliebte Kategorien

Schweizer Kinderbücher
Kinderspiele
Kinderwelt
Inspirations-Welt