Labelkeys anzeigenShift - K - L
Willkommen. Schön, sind Sie da!
Mein Ex Libris
🎉Hörspiel-Fans aufgepasst: Die neue Toniebox 2 ist da!
Jetzt entdecken

Basteln mit FIMO – die schöne Vielfalt des Knetkunsthandwerks

Deko-Schmetterlinge, kunterbunter Schmuck oder nützliche Stifteboxen – das sind nur einige der hübschen Dinge, die Sie und Ihre Kinder beim Basteln mit FIMO kreieren. Die Modelliermasse zählt zu den klassischen Bastelartikeln und ist seit Generationen ein Highlight für Bastelfans und kreative Kids.

Was ist FIMO?

Kneten, formen, verzieren, trocknen lassen – und sich über Dekoration und Accessoires für die Ewigkeit freuen: FIMO ist eine Modelliermasse, die sich, je nach Variante, an der Luft oder im Backofen trocknen und so konservieren lässt. Die Konsistenz und die Verarbeitungsmöglichkeiten entsprechen der von klassischer Knetmasse. Zunächst kneten und rollen Sie die FIMO-Knete, damit sie weich und anschmiegsam wird. So lässt sie sich einfach in fantasievolle Figuren, Wandschmuck oder praktische Wohnaccessoires verwandeln. Ist Ihr Kunstwerk vollendet, lassen Sie die Masse einfach trocknen.

FIMO-Knete in allen Farben

FIMO Zubehör - für Ihre schönen Bastelideen

Welche verschiedenen FIMO-Arten gibt es?

Für Kids, für Profis und für alle, die ohne Hitze trocknen möchten: FIMO ist in zahlreichen Varianten verfügbar. Dazu zählt «FIMO soft», geschmeidig weiche Knete, die sich leicht formen lässt. Speziell für Kinder geeignet ist «FIMO kids» mit seiner noch weicheren Konsistenz. «FIMO professional» spricht erfahrene Kreative an, die etwa filigranen Schmuck oder detailgetreue Skulpturen anfertigen möchten. «FIMO effect» lässt es krachen: Die Masse zeigt sich in Effektfarben, mit Glitzer und in zarten Pastelltönen. Schliesslich finden Sie mit «FIMOair» eine Ausführung, die an der Luft trocknet.

FIMO für Kinder – perfekt für kleine Hände

Was kann man aus FIMO alles machen und wo finde ich schöne Ideen?

Fragile Ohrringe und opulente Kettenanhänger, Untersetzer und Serviettenringe, die sonst niemand hat, Spielfiguren, Mobiles oder lustige Tiere – beim Basteln mit FIMO können Sie Ihrer Fantasie freien Lauf lassen. FIMO-Ideen für die ersten Bastelversuche verrät Pia Pedevilla in dem Bastelbuch «Modellierspass kinderleicht mit FIMO». In Bernadette Cuxarts Kreativbuch für Kinder «Kunterbunte Tiere kneten. Ganz einfach aus drei Grundformen. Ab 4 Jahren» finden kleine und grosse Tierfans eine Fülle an Inspirationen.

Tipp: FIMO Form- & Play-Sets umfassen alles, was Sie für bestimmte Projekte brauchen – zum Beispiel FIMO und Werkzeuge für Bauernhoftiere oder Einhörner.

FIMO Bücher – eine Auswahl für Ihre kreativen Projekte

FIMO-Modelliersets

Wie bekomme ich meine FIMO-Bastelarbeiten haltbar? Wie lange muss Fimo in den Ofen? Muss er an der Luft trocknen?

In der Regel härtet FIMO-Knete innerhalb von 30 Minuten bei 110 Grad aus. Eine Ausnahme bildet FIMOair: Hier lassen Sie die Masse mindestens 24 Stunden an der Luft trocknen.

FIMO-Air – einfach Trocknen an der Luft

Was muss ich beim FIMO basteln mit Kindern beachten?

Grundsätzlich empfiehlt der Hersteller das Basteln mit FIMO für Kinder ab acht Jahren. Bei Jüngeren kann Verschluckgefahr bestehen. Zudem gehört mit Ausnahme von FIMOair das Hantieren mit dem heissen Ofen zur Bastelarbeit.
Entdecken Sie noch mehr Bastelideen für und mit Kindern.
graue Linie

Beliebte Kategorien

Schweizer Kinderbücher
Kinderspiele
Kinderwelt
Inspirations-Welt