Welche Hilfsmittel können mich beim Biohacking unterstützen?
Um zu überprüfen, ob und in welchem Masse sich Sport, Ernährung und gezielte Erholung auf Ihren Körper auswirken und um die Leistung weiter zu optimieren, steht so manches smarte Hilfsmittel zur Verfügung.
Smartwatches und Sportuhren überwachen Ihre Vitalsysteme, zählen Ihre täglichen Schritte sowie den Kalorienverbrauch und messen permanent Ihre Herzfrequenz. Wer sich ketogen ernährt, findet auf Wunsch mit entsprechenden Messgeräten heraus, ob sich die erwünschte Ketose einstellt: Dann wandelt Ihr Körper Fett aus der Nahrung effektiv in primär genutzte Energie um.
Dazu sind zahlreiche Tools und Gadgets verfügbar, die Sie an den einen und anderen Biohacking-Tipp erinnern: Dabei handelt es sich etwa um
Trinkflaschen mit Erinnerungsfunktion, um die Flüssigkeitsaufnahme zu optimieren, oder Wecker, die Sie sanft aus dem Schlaf holen und dabei die jeweilige Schlafphase berücksichtigen.
So beginnen Sie mit dem Biohacking – praktische Tipps für den Einstieg
Sie möchten besser schlafen, von einem wacheren Geist profitieren und Ihre sportlichen Erfolge auf ein neues Level bringen? Diese Biohacking-Tipps tragen zu einem gelungenen Start bei:
- Fangen Sie klein an, etwa, indem Sie beim Sport kurze intensive Einheiten von 30 bis 60 Sekunden einbauen.
- Gehen Sie täglich zur selben Zeit ins Bett und stehen Sie zur selben Zeit auf – auch am Wochenende.
- Investieren Sie in eine Smartwatch oder einen Fitnesstracker, um Ihre Aktivitäten und Leistungsdaten im Auge zu behalten.
- Legen Sie täglich eine kurze Achtsamkeits- oder Meditationsübung ein.
- Verzichten Sie auf Zucker und hoch verarbeitete Lebensmittel.
Tipp: Der komplette Verzicht kann bei einigen Menschen zu Beginn Kopfschmerzen und Nervosität auslösen. Es kann hilfreich sein, zunächst zugefügten Industriezucker, etwa im Kaffee, sowie Süsswaren zu vermeiden. Fortgeschrittene verbannen den süssen Stoff nahezu vollständig aus ihrer Nahrung, indem sie vor allem unverarbeitete Lebensmittel bevorzugen.
Buchtipps fürs Biohacking
Sie suchen Biohacking-Bücher und -Tipps für den Start und die Motivation? Der
Lebensratgeber «
Biohacking für Einsteiger – Programmieren Sie Ihren Körper auf Bestleistung» von Maximilian Reitmeyer steckt voller Tipps, Anleitungen und Hintergründe für die wirksame Selbstoptimierung. Auch das Biohacking-Buch «
Biohacking Optimiere dich selbst – Besser schlafen. Mehr leisten. Ausgeglichener sein. Länger leben» von Max Gotzler verrät, wie Sie verschiedene Methoden und Strategien in Ihren Alltag integrieren.
«
Biohacking für Sportler» richtet sich eigens an aktive Menschen, die ihre Leistung gezielt verbessern möchten. Der Autor Andreas Breitfeld erläutert darin, wie Sie «mit Heliotherapie, Mikrostrom und anderen Hacks die beste Performance erreichen und schneller regenerieren», wie der Untertitel preisgibt.