Labelkeys anzeigenShift - K - L
Willkommen. Schön, sind Sie da!
Mein Ex Libris
🎉Hörspiel-Fans aufgepasst: Die neue Toniebox 2 ist da!
Jetzt entdecken

Wandern in der Schweiz: auf majestätischen Pfaden durch alpine Paradiese

Zwei personen wandern über eine Bergwiese und halten sich dabei an der Hand
Sattgrüne Wiesen, imposante Berglandschaften, unberührte Wälder und glasklare Seen: Wandern in der Schweiz ist ein Naturvergnügen für Jung und Alt. Zieht es Sie in die verschneite Bergwelt oder suchen Sie Inspiration für einen Tagesausflug in die Schweizer Wälder? Erfahren Sie mehr über Strecken, Wanderwege und die schönsten Ausflugsziele in der Schweiz.

Ratgeber für das Wandern in der Schweiz

Warum ist die Schweiz das perfekte Land für schöne Wanderungen?

Von kurzen Strecken bis zu mehrtägigen Wanderungen: Die Schweiz gilt als ideales Ziel für Trekkingtouren. Sie finden auf kleiner Fläche vielfältige, atemberaubende Landschaften. Zerklüftete Alpenpfade wechseln sich mit blühenden Almwiesen, romantischen Tälern und Seenlandschaften ab – und das in vielen Regionen innerhalb weniger Kilometer. Viele Wanderwege und Ausflugsziele in der Schweiz sind bequem mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar – und für Orientierung sorgt ein weit verzweigtes, optimal ausgeschildertes Wegenetz. Viele hilfreiche Tipps finden sich zudem in den zahlreichen Wander- und Reiseführern für die Schweiz. Wandern in der Schweiz macht Spass und ist in allen Regionen auf seine eigene Art ganz besonders.
Eine Frau und ein Mann machen gerade Pause vor einem Alpinen Hintergrund und genießen die Aussicht

Wandern in der Schweiz – regionale Reiseführer

Wo kann ich im Berner Oberland besonders schön wandern?

Von den Berner Alpen mit der spektakulären Eiger-Nordwand bis zum Thuner- und Brienzersee: Das Berner Oberland gehört zu den Klassikern unter den Ausflugszielen in der Schweiz. Herrliche Aussichten auf den türkisblauen Brienzersee geniessen Sie etwa auf dem Uferweg Richtung Giessbachfälle. Höhen-Wandern in der Schweiz ist nicht nur für erfahrene Trekking-Expert*innen ein Vergnügen: Die hochalpine Bergwelt geniessen Sie auf der Einsteigerroute von der Grimsel-Passhöhe bis zum Oberaargletscher.

Tipp: Auf der Route laden malerisch gelegene Gasthäuser zu einer Rast mit herrlichen Aussichten ein. Kulinarische Highlights nicht nur an den Schweizer Wanderrouten verraten Ihnen Restaurantführer, wie der GaultMillau Guide Schweiz 2025, ausgewählt von Urs Heller.

Wanderkarten für das Wandern in der Schweiz

Was macht das Tessin zum Wandern so reizvoll?

Warum in die Ferne schweifen, wenn das Tessin mit mediterranem Klima, palmengesäumten Wegen und wunderschönen Wanderrouten lockt? Das Tessin bildet den Grossteil der italienischen Schweiz – und das spüren Sie buchstäblich auf Schritt und Tritt. Wie wäre es mit einer Tour am vom Bergen umgebenen Luganersee? Startpunkt ist der Monte Brè hoch über dem See, den Sie bequem mit der Standseilbahn erreichen. Von dort führt eine idyllische Route durch dichte Wälder ins romantische Dorf Gandria mit seinen lauschigen, verwinkelten Gassen.

Warum ist Zermatt als Wanderziel so beliebt?

Umgeben von zahlreichen Viertausendern mit dem symbolträchtigen Gipfel des Matterhorns zählt das idyllische Zermatt zu den Highlights im Kanton Wallis. Die Region ist Anziehungspunkt für Wintersportler*innen, Eldorado fürs Klettern und Bergsteigen – und sie bietet rund 400 Kilometer unverwechselbare Wanderwege. Wer das Wandern in der Schweiz mit spektakulären Aussichten auf die Alpen verbinden möchte, ist in dem autofreien Bergdorf genau richtig. Abenteuer warten auf dem Klettersteig an der Gornerschlucht, Sommerurlauber*innen spazieren am Blumenweg entlang farbenfroher Alpenweiden, entdecken dabei Edelweiss, Alpenrosen und fantastische Aussichten auf die Bergwelt.

Tipp: Henri Rougier verrät in «Zermatt: Natur- und Kulturlandschaft im Berggebiet» historische Hintergründe der Region sowie spannende Fakten zur Natur- und Kulturlandschaft.

Wandern in den Schweizer Alpen

Was zeichnet das Wallis aus?

Der Kanton Wallis ist nicht nur für das 4.500 Meter hohe Matterhorn weltbekannt. Er lockt auch mit herrlichen Zielen für einen Tagesausflug in die Schweizer Natur. Zum Beispiel führt ein aussichtsreicher Rundwanderweg von den heissen Quellen in Leukerbad entlang der beeindruckenden Felswand entlang des Gemmipasses und über die Flüealp – Panoramablicke auf die Bergwelt inklusive. Zurück in Leukerbad machen Sie sich bereit für herrliche Entspannung in den zahlreichen Thermal- und Wellnessbädern.

Wandern in den Schweizer Bergen ist Ihre Passion? In acht Etappen lässt sich die Umgebung rund um das Matterhorn entdecken. Die Route für erfahrene Wander-Fans führt über imposante, mehr als 3.000 Meter hohe Pässe und Gletscher.

Tipp: Planen Sie für die gesamte Strecke acht bis zehn Wandertage ein.

Gibt es Wanderungen in der Schweiz, die zu einer bestimmten Jahreszeit besonders schön sind?

Wenn im Frühjahr die Natur erwacht, warten zahlreiche Ausflugsziele in der Schweiz darauf, von Ihnen erobert zu werden. Hoch über den Weinbergen der Anbauregion La Côte im Kanton Waadt, gelegen zwischen den Orten Morges und Nyon, erwacht im Frühling die Natur des Arboretum national du vallon de l’Aubonne. Der rund 150 Hektar grosse Landschaftspark ist mit seinen lauschigen Rundwegen, dem dichten Baumbestand, Flüssen, Seen und Picknickplätzen ein Paradies für Wandertouren mit der ganzen Familie.

Tipp: An heissen Sommertagen geniessen Sie auf den Rundwegen des Nationalparks kühlen Schatten.

Im Herbst färben sich nicht nur die Wälder in herrlichen Rot- und Orangetönen: Auch die Weinanbauregionen laden in dieser Jahreszeit zu aussichtsreichen Touren ein. So zählen die Weinterrassen von Lavaux hoch über dem Genfersee zum UNESCO-Weltkulturerbe. Die Route führt durch idyllische Weindörfer und entlang zahlreicher Informationstafeln, die spannende Fakten über Rebsorten und Geheimnisse der Weinherstellung verraten.

Ihr Herz schlägt fürs Winter-Wandern in den Schweizer Alpen? Als eine der schönsten Routen gilt der Philosophenweg im Oberengadin (Graubünden). Auf der Einstiegs-Strecke erwarten Sie herrliche Fernblicke auf die Berninagruppe und die Engadiner Seenplatte. Hinab ins Tal geht es auf rasanten Wegen der Engadiner Schlittelbahnen.

Gut zu wissen: Noch mehr Tipps für Schweizer Wanderziele finden Sie in unseren Outdoor-Ratgebern.

Ratgeber für das Wandern nach Jahreszeit in der Schweiz

Wo finde ich Tipps für schöne Wanderungen mit Kindern oder Hund?

Einstiegs-Touren mit jeder Menge Einkehrgelegenheiten, abenteuerlichen Spielplätzen zum Toben und Klettern sowie Möglichkeiten für aufregende Tierbegegnungen fasst etwa der «Kümmerly+Frey Freizeitführer Erlebnis Schweiz - Wandern mit Kindern» zusammen. Der Reiseführer für kindgerechte Ausflugsziele in der Schweiz erläutert mehr als 70 Touren im gesamten Land, von verwunschenen Waldpfaden bis zu spannenden Sehenswürdigkeiten für Kids in den Städten.

Wie Sie «Die Schweiz mit Hund erleben» erläutert Livia Waser. Die Autorin schlägt in ihrem Guide abwechslungsreiche Routen in der Schweiz für entspannte und ambitionierte Wanderungen mit Ihrem Vierbeiner vor.

Wanderinspirationen mit Kind und Hund

Welche Seenwanderungen in der Schweiz sind empfehlenswert?

Möchten Sie beim Wandern in der Schweizer Natur glasklare Bergseen mit einem zerklüfteten Bergpanorama entdecken? Ambitionierte Wanderfreunde begeben sich zum Beispiel auf die rund siebenstündige Tour von St. Moritz nach Maloja: Schnuppern Sie Seeluft in dem mondänen Wintersportort, geniessen Sie Aussichten auf den St. Moritzersee, den Silvaplaner- und den Silsersee, spazieren durch schattige Wälder und blicken aus luftigen Höhen ins Tal. Mehr Ideen fürs Wandern an Schweizer Seen verrät Franz Auf der Maur in «­Alp- & Bergseen Schweiz – Wanderungen zu Bergwelten und Badefreuden».

Wanderinspiration für Seenwanderungen – unsere Vorschläge

Gibt es in der Schweiz besondere Empfehlungen für kulinarische Wanderungen?

Schlemmen und Wandern in der Schweiz – diese Vergnügungen gehören untrennbar zusammen. Und welche Region eignet sich besser für diese köstliche Kombination als die Via Gastronomica im Kanton Graubünden? Von der Bergstation Furtschellas führen wild-romantische Wanderwege hinab ins Fextal, entlang an einem glitzernden Gletschersee, grünen Alpenwiesen und zerklüfteten Schluchten. Für kulinarische Genüsse sorgen Restaurants an der Wegstrecke.

Mehr Tipps für Wanderungen mit Köstlichkeiten finden Sie im kulinarischen Reiseführer «Einkehren – Die 50 besten Beizen in den Schweizer Alpen und im Jura» von Elsbeth Hobmeier und Tim X. Fischer.

Genusswandern in der Schweiz - Empfehlungen

Hüttenwanderungen in der Schweiz

Klettertouren in der Schweiz

Radwandern & Mountainbiken in der Schweiz

Was benötige ich an Grundausrüstung für eine Wanderung?

Wo soll es denn hingehen? Erklimmen Sie alpine Ausflugsziele in der Schweiz oder spazieren Sie mit der Familie auf schattigen Lehrpfaden im Wald? Wählen Sie Ihre Ausrüstung für Ihre Sport- und Aktivreisen stets passend zur Strecke aus. So benötigen Sie im alpinen Gelände festes Schuhwerk mit stark profilierter Sohle, während im Flachland mitunter feste Sneaker ausreichen. Wer durch die Schweiz wandern möchte, sollte die folgenden Utensilien unbedingt in seinen Rucksack packen:
  • der Route angepasstes Schuhwerk
  • wetterfeste Kleidung und Regenschutz
  • Sonnenschutz und Sonnenbrille
  • Hut, Kappe oder Mütze
  • Kartenmaterial auf Papier oder in einer App
  • Smartphone oder GPS-Gerät
  • Taschenmesser
  • kleine Reiseapotheke mit Pflaster, Verbandszeug und persönlichen Medikamenten
  • Verpflegung und Getränke
Unternehmen Sie ambitionierte Bergtouren im steilen Gelände? Packen Sie ausserdem das folgende Equipment ein:
  • Wanderstöcke
  • Sicherungsmaterial (Seile, Pickel)
  • Isolierende Kleidung und Ersatzwäsche
Möchten Sie auf Ihren Schweiz-Wanderungen hoch hinaus, ist Vorbereitung alles: Um die Schweizer Gipfel sicher zu erklimmen, kommt es auf die richtige Ausrüstung und Erfahrung an.

Tipps für die optimale Ausrüstung, Abseiltechniken und Checklisten für Ihre Planung finden Sie zum Beispiel in «Bergsteigen – Das grosse Handbuch», herausgegeben von Die Mountaineers, einem der grössten amerikanischen Bergsportvereine.

3 Dinge, die bei keiner Wanderung fehlen dürfen

Weitere Bücher, die die Lust auf das Wandern wecken

Entdecken Sie noch mehr Ferien- & Reisetipps.
graue Linie

Beliebte Kategorien

Ausflüge in der Schweiz
Spiegel-Bestseller
Freizeitbeschäftigung
Inspirations-Welt