Was zeichnet das Wallis aus?
Der Kanton Wallis ist nicht nur für das 4.500 Meter hohe Matterhorn weltbekannt. Er lockt auch mit herrlichen Zielen für einen Tagesausflug in die Schweizer Natur. Zum Beispiel führt ein aussichtsreicher Rundwanderweg von den
heissen Quellen in Leukerbad entlang der beeindruckenden Felswand entlang des Gemmipasses und über die Flüealp – Panoramablicke auf die Bergwelt inklusive. Zurück in Leukerbad machen Sie sich bereit für herrliche Entspannung in den zahlreichen Thermal- und Wellnessbädern.
Wandern in den Schweizer Bergen ist Ihre Passion? In acht Etappen lässt sich die Umgebung rund um das
Matterhorn entdecken. Die Route für erfahrene Wander-Fans führt über imposante, mehr als 3.000 Meter hohe Pässe und Gletscher.
Tipp: Planen Sie für die gesamte Strecke acht bis zehn Wandertage ein.
Gibt es Wanderungen in der Schweiz, die zu einer bestimmten Jahreszeit besonders schön sind?
Wenn im
Frühjahr die Natur erwacht, warten zahlreiche Ausflugsziele in der Schweiz darauf, von Ihnen erobert zu werden. Hoch über den Weinbergen der Anbauregion La Côte im Kanton Waadt, gelegen zwischen den Orten Morges und Nyon, erwacht im Frühling die Natur des Arboretum national du vallon de l’Aubonne. Der rund 150 Hektar grosse Landschaftspark ist mit seinen lauschigen Rundwegen, dem dichten Baumbestand, Flüssen, Seen und Picknickplätzen ein Paradies für Wandertouren mit der ganzen Familie.
Tipp: An heissen Sommertagen geniessen Sie auf den Rundwegen des Nationalparks kühlen Schatten.
Im
Herbst färben sich nicht nur die Wälder in herrlichen Rot- und Orangetönen: Auch die Weinanbauregionen laden in dieser Jahreszeit zu aussichtsreichen Touren ein. So zählen die Weinterrassen von Lavaux hoch über dem Genfersee zum UNESCO-Weltkulturerbe. Die Route führt durch idyllische Weindörfer und entlang zahlreicher Informationstafeln, die spannende Fakten über Rebsorten und Geheimnisse der Weinherstellung verraten.
Ihr Herz schlägt fürs
Winter-Wandern in den Schweizer Alpen? Als eine der schönsten Routen gilt der Philosophenweg im Oberengadin (Graubünden). Auf der Einstiegs-Strecke erwarten Sie herrliche Fernblicke auf die Berninagruppe und die Engadiner Seenplatte. Hinab ins Tal geht es auf rasanten Wegen der Engadiner Schlittelbahnen.
Gut zu wissen: Noch mehr Tipps für Schweizer Wanderziele finden Sie in unseren
Outdoor-Ratgebern.