Labelkeys anzeigenShift - K - L
Willkommen. Schön, sind Sie da!
Mein Ex Libris
🎉Hörspiel-Fans aufgepasst: Die neue Toniebox 2 ist da!
Jetzt entdecken

Zeichnen: Ideen für den Künstler in Ihnen

Wie halten Sie Emotionen fest, wie gelingen Naturskizzen und wie findet man neue Ideen zum Zeichnen? Hier erhalten Sie Tipps und Inspirationen für Techniken, Ausstattung und Ihre ganz persönlichen Zeichenprojekte.

Leichte Ideen zum Zeichnen für den Anfang, die allen gelingen

Zeichnen-Ideen und -Techniken für Fortgeschrittene

Zeichnen mit Kindern – Ideen für lange Regennachmittage

Zeichnen-Ideen nach Techniken

Wie lerne ich schön zeichnen? Ideen und Tipps für Einsteiger*innen

Aller Anfang ist leicht: Um Ihr neues Hobby zu erlernen, ist es ratsam, zunächst einfach drauf los zu skizzieren, um ein Gefühl für die verschiedenen Stifte und die Beschaffenheit des Papiers zu erhalten. Im zweiten Schritt geht es dann um Grundlagen wie das Schraffieren und das Hinzufügen von Licht und Schatten, bevor Sie sich an komplexere Projekte wagen.

Tipp: Suchen Sie für das Zeichnen Ideen, die leicht für Anfänger*innen umzusetzen sind, empfiehlt sich unsere Kategorie «Malen & Zeichnen». Auf humorvolle Weise inspiriert etwa Heegyum Kims «Witzige Tiere zeichnen».

Welche unterschiedlichen Zeichentechniken gibt es?

Für verschiedene Arbeitsschritte und Zeichenstile eignen sich jeweils unterschiedliche Techniken. Neben den Grundlagen wie dem Schraffieren für das Ausfüllen von Flächen gehören das Zeichnen von Linien, das Verwischen und das sogenannte Schummern dazu: Sie tragen die Farbe mit der breiten Seite des Stifts in kreisenden oder geraden Bewegungen auf. So wird die Papierstruktur sichtbar und Sie schaffen einen fliessenden Übergang zwischen zwei Bereichen. Um beim Zeichnen Ideen zu verwirklichen, kommen mitunter auch Verfahren aus der Aquarellmalerei zum Einsatz wie beispielsweise das Lavieren: Sie tönen die Linien einer Tuschezeichnung durch stark verdünnte Tusche auf.

Gut zu wissen: Möchten Sie kreativ zeichnen, Ihre Zeichenkünste ausprobieren und Ideen verwirklichen, nutzen Sie mehrere Techniken in einem Werk.

Was kann ich zeichnen, wenn mir langweilig ist? Einfache Ideen, die immer gelingen

Ob Sie anfangen zu zeichnen und Ideen suchen oder als versierte*r Künstler*in Anregungen für neue Werke entdecken möchten: Die Welt steckt voller Inspiration. Versuchen Sie sich etwa an einer Karikatur von Ihnen selbst oder einer bekannten Person oder halten Sie Ihre Tischdeko auf dem Skizzenblock fest. Für den Einstieg eignen sich Elemente aus der Natur als interessante Zeichnen-Ideen für Anfänger*innen wie der Baum an Ihrem Fenster oder Blütenblätter auf dem Balkon.

Tipp: In Nadine Rossas «Sketchnotes. Die grosse Symbol-Bibliothek. Band 2» finden Sie zahllose Ideen für einfache und schnelle Zeichnungen.

Was brauche ich zum Zeichnen an Ausstattung für meine Ideen?

Zur Grundausstattung für Ihre Zeichnen-Ideen gehören neben einem Block eine Auswahl an Stiften. Zu Bleistiften in verschiedenen Härtegraden kommen Zeichenkohle oder -kreide sowie ein Spitzer. Mit einem Radiergummi lassen sich beim Zeichnen Ideen leicht ausbessern, zum Weichzeichnen sind spezielle Verwischer erhältlich.
graue Linie

Beliebte Kategorien

Bücher-Charts
Spiele-Charts
Freizeitbeschäftigung
Inspirations-Welt