Labelkeys anzeigenShift - K - L
Willkommen. Schön, sind Sie da!
Mein Ex Libris
🎉Hörspiel-Fans aufgepasst: Die neue Toniebox 2 ist da!
Jetzt entdecken

Basteln mit Naturmaterialien leicht gemacht

Bunte Blätter und Kastanien im Herbst, Gräser und Blumen im Frühjahr und Sommer, Zweige und Tannenzapfen im Winter: Die Utensilien fürs Basteln mit Naturmaterialien liegen buchstäblich auf der Strasse – oder im Wald, auf der Wiese und am Strand. Aus natürlichen Materialien Neues zu schaffen fördert die Kreativität, ist nachhaltig und macht Freude. Erfahren Sie, wie Ihre nächsten Bastelprojekte gelingen!

Basteln mit Naturmaterialien

Basteln mit Naturmaterialien mit Kindern

Basteln mit Naturmaterialien zu Ostern

Basteln mit Naturmaterialien im Herbst

Basteln mit Naturmaterialien zu Weihnachten

Welche Materialien aus der Natur eignen sich zum Basteln und wo erhalte ich diese?

Viele Naturmaterialien zum Basteln liegen vor Ihrer Haustür. Aus
  • Ästen und Zweigen,
  • Tannenzapfen,
  • getrockneten Blumen und Gräsern
entstehen Kränze, Windspiele oder Mobiles. Zu finden sind sie in Parks, Wäldern oder im eigenen Garten. Bunte Herbstblätter lassen sich ebenfalls dort entdecken und für DIY-Grusskarten oder Collagen verwenden. In den Ferien am Strand lohnt es sich, sofern es erlaubt ist, Steine, Sand und Muscheln zu sammeln, um damit etwa Windlichter zu verzieren oder Sandflaschen herzustellen.

Mit Naturmaterialien basteln für Weihnachten

Aus Tannenzapfen, Ästen und Zweigen entstehen Figuren, Kränze und Präsente. Formen Sie beispielsweise für einen Weihnachtskranz einen stabilen, biegsamen Zweig zu einem Ring und fixieren Sie ihn mit Draht. Daran kleben Sie Zapfen und Tannengrün. Das Basteln zu Weihnachten bietet sich auch für Geschenke an – etwa für ein festliches Duftlicht im Glas. Man nehme: ein Einmachglas, Moos, Tannenzapfen, Zimtstangen, getrocknete Orangenscheiben sowie eine LED-Kerze. Schichten Sie die Bastelmaterialien ins Glas, stellen Sie die Kerze in die Mitte und verzieren Sie Ihr Projekt mit einer roten Schleife oder Geschenkband.

Mit Naturmaterialien basteln zu Ostern und im Frühling

Ein Blüten-Mobile weckt Frühlingsgefühle – und lässt sich schnell basteln. Sie benötigen einen dünnen Ast, an dem Sie Bindfäden in unterschiedlichen Längen befestigen. An die Fäden knüpfen oder kleben Sie getrocknete Blüten, Blumen, Gräser und Blätter. Damit sich das Mobile frei bewegt, hängen Sie es horizontal an zwei Fäden oder Kordeln auf.

Auch das Basteln mit Naturmaterialien zu Ostern bringt die Schönheit der Natur direkt in die eigenen vier Wände. Mit Zweigen, Moos, Rinde, Blüten oder Eierschalen lassen sich einzigartige Osterkränze, niedliche Hasenfiguren oder verzierte Osternester gestalten. Auch bemalte Steine oder mit Federn geschmückte Eier sind eine schnell gemachte Osterdekoration mit natürlichem Charme.

Mit Naturmaterialien basteln im Herbst

Basteln mit Naturmaterialien aus dem Wald ist eine tolle Herbstbeschäftigung. Aus Klassikern wie Kastanienmännchen lassen sich etwa dekorative Girlanden basteln. Dafür bohren Sie vorsichtig Löcher in Kastanien und Eicheln und fädeln sie mit weiteren Naturmaterialien zum Basteln auf, etwa Blätter, Moose oder Rinden. Mit Herbstblättern lässt sich ruckzuck ein LED-Windlicht verzieren, das sich auch als Geschenkidee eignet.

Wo finde ich gute Ideen für das Basteln mit Naturmaterialien mit Kindern?

In Kreativbüchern wie «Kinder basteln mit Naturmaterialien» verrät Susanne Rennert saisonale Ideen für Bastelprojekte, die schon den Kleinsten gelingen. Mit Fotos und Schritt-für-Schritt-Anleitungen führt «XXL Bastelspass» aus der Edition Michael Fischer Kinder und Erwachsene durch mehr als 100 Projekte mit Materialien aus der Natur und dem Haushalt.

Noch mehr Bastelbücher finden Sie hier oder stöbern Sie weiter in unseren DIY- und Bastelideen.
graue Linie

Beliebte Kategorien

Bücher-Charts
Spiele-Charts
Freizeitbeschäftigung
Inspirations-Welt