Labelkeys anzeigenShift - K - L
Willkommen. Schön, sind Sie da!
Mein Ex Libris
🎉Hörspiel-Fans aufgepasst: Die neue Toniebox 2 ist da!
Jetzt entdecken

Politthriller: packende Geschichten aus den Machtzentren der Welt

Geheime Machenschaften, Verschwörungen und Attentate bedrohen die Menschheit und es gilt, gegen einflussreiche Feinde anzutreten: Politthriller spielen in der Welt der Mächtigen und verknüpfen Hochspannung mit politischen Hintergründen. Erfahren Sie mehr über ein Genre, das für Gänsehaut sorgt.

Was ist ein Politthriller?

Typisch für einen Thriller ist der von Beginn an hohe Spannungsbogen: Sie fiebern von der ersten bis zur letzten Seite mit. Dieses Merkmal kennzeichnet auch Politthriller, allerdings ist hier die Handlung im politischen Umfeld angesiedelt. Da bedrohen etwa Terroristen Länder und Regierungen, die Themen drehen sich um Spionage oder Korruption.

Politthriller als E-Book

Welche Politthriller eignen sich für den Einstieg in das Genre?

John Grisham gilt als Meister des Politthrillers. Ein Buch wie «Das Urteil» oder «Der Klient» eignet sich perfekt für den Einstieg in das Genre. Auch «Die Versuchung» von David Baldacci bietet sich für die Erstlektüre an. Der Titel verknüpft typische Merkmale wie eine geheime Verschwörung mit einer fesselnden Flucht.

Welche Politthriller muss ich gelesen haben?

Vom Klassiker bis zum aktuellen Bestseller: Diese Politthriller sind Meisterwerke ihres Genres:

Was sind spannende Politthriller-Neuerscheinungen?

Aktuelle Politthriller verweben Themen, die die Welt heute bewegt. Als vielversprechende Neuerscheinung unter den realistischen Politthrillern gilt «Um jeden Preis» von Maximilian Ferreira Cress und Bernd Blaschke. Peter Grandl beschreibt in «Höllenfeuer» einen Staat am Abgrund vor dem Hintergrund islamistischen Terrors. In «Schwarzer Winter» von Giuseppe Gracia wird eine junge Klimaschützerin zur Terroristin und plant einen letzten grossen Schlag gegen das etablierte System.

Welche bekannten Politthriller-Autoren gibt es?

Mit Klassikern wie «Der Spion, der aus der Kälte kam» hat sich John le Carré einen Namen im Politthriller-Genre gemacht. Auch Politthriller-Bücher von Robert Harris, Ken Follet, Marc Elsberg und Andreas Eschenbach geniessen Kultstatus.

Welche Politthriller kann ich mir als Film auf DVD ansehen?

Als absoluter Klassiker unter den Politthriller-Filmen gilt «Die Unbestechlichen» aus dem Jahr 1976. Ein deutscher Politthriller, den Sie gesehen haben sollten, ist «Das Leben der Anderen» (2006), der Macht, Kontrolle und Überwachung in der DDR thematisiert.
Stöbern Sie weiter in unserer Buchwelt.
graue Linie

Beliebte Kategorien

Spiegel-Bestseller
Autor*innen
Buchwelt
Inspirations-Welt