Labelkeys anzeigenShift - K - L
Willkommen. Schön, sind Sie da!
Mein Ex Libris
🎉Hörspiel-Fans aufgepasst: Die neue Toniebox 2 ist da!
Jetzt entdecken

Bücher über künstliche Intelligenz für neue Horizonte

Wenn Maschinen so schlau agieren wie Menschen, handelt es sich um künstliche Intelligenz, kurz KI. Was steckt dahinter und welche Bücher über künstliche Intelligenz informieren über eines der spannendsten Themen unserer Zeit? Erfahren Sie mehr!

Interessante KI-Buch-Empfehlungen

Was ist künstliche Intelligenz einfach erklärt?

Computerprogramme «verstehen» ganze Sätze und beantworten sie wie ein Mensch, Apps merken sich Ihr Nutzerverhalten und passen ihre Funktionen daran an, Chatsysteme antworten ohne menschliches Zutun: Hinter diesen digitalen Phänomenen verbirgt sich künstliche Intelligenz. Kurz gesagt handelt es sich dabei um Software, die menschliches Verhalten simulieren und davon lernen kann. Dahinter stecken riesige Datenmengen, auf die KI-Systeme zugreifen.

Welche verschiedenen Arten von KI-Büchern gibt es und welche Zielgruppen sprechen sie an?

Bücher über künstliche Intelligenz thematisieren die Entwicklung auf facettenreiche Weise. Informatik- und EDV-Sachbücher fokussieren die technologischen Hintergründe und bilden etwa die Basis, KI-Anwendungen selbst zu programmieren. Romane über künstliche Intelligenz setzen sich zum Beispiel mit den philosophischen und ethischen Hintergründen auseinander oder spielen in einer dystopischen, von KI-Systemen eroberten Welt. Dieses Motiv finden Sie in vielen Fantasy-Büchern über künstliche Intelligenz.

Bücher über die künstliche Intelligenz-Entwicklung

Bücher über die Geschichte künstlicher Intelligenz

Bücher über die Technik hinter künstlicher Intelligenz

Welche KI-Bücher bieten einen guten Einstieg in das Thema «Künstliche Intelligenz»?

Einen Überblick über den aktuellen Stand von selbstlernenden Systemen bieten KI-Bücher wie «Die KI war‘s!» von Katharina Zweig. Die Autorin erläutert unter anderem, wie Sie Künstliche-Intelligenz-Systeme im Alltag erkennen. Das Werk «KI» von Jürgen Bruhn wirft im Untertitel die Frage «Schlägt die Maschine den Menschen?» auf und blickt in die Zukunft der KI. Auch für Kinder gibt es schöne Bücher zum Thema künstliche Intelligenz, die an das Thema heranführen.

Bücher über künstliche Intelligenz für Kinder

Welche empfehlenswerten Romane gibt es, in denen künstliche Intelligenz eine zentrale Rolle spielt?

In «Pantopia» von Theresa Hannig entwickeln die Protagonisten versehentlich eine KI mit Persönlichkeit. In ihrem Roman über künstliche Intelligenz entwirft die Autorin ein komplexes Bild über die Herausforderungen autonomer Systeme. In «KI 2041: Zehn Zukunftsvisionen» erzählen der KI-Experte und Sachbuch-Autor Kai-Fu Lee und der Schriftsteller Quifan Chen in zehn Kurzgeschichten, wie KI in naher Zukunft den Alltag bestimmen kann.

KI Romane

Welche ethischen Fragen und moralischen Dilemmata werden in Büchern über künstliche Intelligenz häufig diskutiert?

Ob in Sachbüchern oder Romanen über künstliche Intelligenz: KI-Bücher beschäftigen sich unter anderem mit der Frage, wer für Handlungen oder Aussagen eines autonomen Systems verantwortlich ist, zum Beispiel, wenn es um diskriminierende Aussagen geht. Vielfach diskutiert wird auch, wie sicher KI-Systeme sind und wie sich bei der Nutzung die Privatsphäre schützen lässt – schliesslich leben viele künstliche Intelligenzen von den Eingaben der User. Nicht zuletzt beschäftigen sich Künstliche-Intelligenz-Bücher mit der Mensch-Maschinen-Interaktion und Gefahren, die drohen, wenn die KI nicht als solche zu erkennen ist.

Bücher über KI & Ethik

Stöbern Sie weiter in unserer Buchwelt.
graue Linie

Beliebte Kategorien

Spiegel-Bestseller
Autor*innen
Buchwelt
Inspirations-Welt