Was ist künstliche Intelligenz einfach erklärt?
Computerprogramme «verstehen» ganze Sätze und beantworten sie wie ein Mensch, Apps merken sich Ihr Nutzerverhalten und passen ihre Funktionen daran an, Chatsysteme antworten ohne menschliches Zutun: Hinter diesen digitalen Phänomenen verbirgt sich künstliche Intelligenz. Kurz gesagt handelt es sich dabei um Software, die menschliches Verhalten simulieren und davon lernen kann. Dahinter stecken riesige Datenmengen, auf die KI-Systeme zugreifen.
Welche verschiedenen Arten von KI-Büchern gibt es und welche Zielgruppen sprechen sie an?
Bücher über künstliche Intelligenz thematisieren die Entwicklung auf facettenreiche Weise.
Informatik- und EDV-Sachbücher fokussieren die technologischen Hintergründe und bilden etwa die Basis, KI-Anwendungen selbst zu programmieren. Romane über künstliche Intelligenz setzen sich zum Beispiel mit den philosophischen und ethischen Hintergründen auseinander oder spielen in einer dystopischen, von KI-Systemen eroberten Welt. Dieses Motiv finden Sie in vielen
Fantasy-Büchern über künstliche Intelligenz.