Labelkeys anzeigenShift - K - L
Willkommen. Schön, sind Sie da!
Mein Ex Libris
🎉Hörspiel-Fans aufgepasst: Die neue Toniebox 2 ist da!
Jetzt entdecken

Kommissar Dupin: Bücher für fesselnde Spannung

Ausgerechnet Bretagne! Als der Pariser Ermittler von der französischen Hauptstadt an die Atlantikküste versetzt wird, ist er alles andere als begeistert. Kommissar-Dupin-Bücher entführen Sie in eine einzigartige Landschaft und zu kniffligen Fällen mit überraschenden Wendungen. In der Hauptrolle: der eigensinnige und geniale Commissaire Georges Dupin.

Was macht die Kommissar-Dupin-Bücher von Jean-Luc Bannalec zu einer einzigartigen Krimiserie im Genre der Regionalkrimis?

Abgründe tun sich in der malerischen bretonischen Landschaft auf: Die Krimiserie rund um Kommissar Dupin verknüpft auf meisterhafte Weise Hochspannung mit Einblicken in die Kultur, Landschaften und Bräuche der Bretagne. So erfahren Sie nicht nur, wer der Mörder ist, sondern erleben auch eine kleine Reise an die wildromantische französische Atlantikküste. Dass die Buchreihe von Jörg Bong alias Jean-Luc Bannalec so erfolgreich ist, liegt auch an der facettenreichen Persönlichkeit des Commissaire, die sich im Verlauf der Reihe immer stärker an die Lebensart seiner neuen Heimat anpasst.

Wo spielt Kommissar Dupin?

Die Dupin-Krimis haben viel zur Beliebtheit des Reiseziels Bretagne beigetragen – nicht zuletzt durch die Verfilmungen der Krimibuchreihe. Im beschaulichen Ort Pont-Aven hat der fiktive Polizist seine neue Heimat gefunden, in Concarneau befinden sich sein Revier und sein Stammrestaurant L'Amiral.

Wie viele Bücher gibt es von Kommissar Dupin und wie ist die richtige Reihenfolge für die bretonischen Krimis?

Von 2012 bis heute sind vierzehn Kommissar-Dupin-Bücher erschienen. Bereits der erste Band «Bretonische Verhältnisse» avancierte zum Bestseller. Band zwei mit dem Titel «Bretonische Brandung» erschien ein Jahr später, die weiteren bislang zwölf Bände im jährlichen Turnus. Es empfiehlt sich, die bretonischen Krimis in der Reihenfolge ihrer Erscheinung zu lesen, da Sie so die persönliche Entwicklung des Ermittlers von Beginn an mitverfolgen können.

Kommissar Dupin Bücher in der richtigen Reihenfolge

Wie haben die Leserinnen und Leser auf die Kommissar-Dupin-Bücher reagiert und welche Resonanz haben sie in der Buchwelt und bei der Fangemeinde gefunden?

Der humorvolle und liebevolle Blick, mit dem Jean-Luc Bannalec die charmanten Eigenarten der bretonischen Menschen und des Kommissars erzählt, zieht Millionen Leser*innen in ihren Bann. Die Beliebtheit der Reihe basiert auch auf dem feinen Humor des Autors und den komplex gezeichneten Figuren.

Welche Besonderheiten zeichnen den Schreibstil von Jean-Luc Bannalec aus und wie trägt er zum Erfolg der Kommissar-Dupin-Bücher bei?

Die detailreichen, unterhaltsamen Beschreibungen der wilden Küstenlandschaft wecken bei den Lesenden buchstäblich «Bretonische Sehnsucht», wie der Titel des 2024er-Bands der Dupin-Krimis verspricht. Bannalec versteht es zugleich, auf subtile Weise Spannung aufzubauen.

Kommissar Dupin Filme

Kommissar Dupin Hörbücher

Kommissar Dupin Begleitbücher

Entdecken Sie weitere Buchreihen & Fanwelten in der Inspirations-Welt.
graue Linie

Beliebte Kategorien

Spiegel-Bestseller
English Books
Schriftstellende
Inspirations-Welt