Tiefpreis
CHF23.90
Sofort lieferbar
Der Trescher-Reiseführer WALLIS präsentiert auf 312 Seiten die schönsten Urlaubsregionen und die wichtigsten Sehenswürdigkeiten im Südschweizer Kanton. Für Aktivurlauber gibt es zahlreiche Vorschläge für Wandertouren, Klettersteige und Trottinette-Abfahrten. Wer es geruhsamer mag, kann die Berge per Bergbahn oder Lift erkunden und anhand detaillierter Beschreibungen wunderschöne Bergseen und alte Dörfer entdecken. Ausflüge führen nach Lausanne und Genf.Vom sonnigen Rhonetal mit der pittoresken Hauptstadt Sion bis zum Matterhorn, vom UNESCO-Welterbe Aletschgletscher bis zu den Palmen am Genfersee: Die Landschaft im Wallis ist besonders vielfältig. Der Reiseführer WALLIS stellt bekannte Urlaubsorte wie Zermatt, Crans-Montana oder Saas-Fee ebenso vor wie abgelegene Täler und Ortschaften. Viele Hintergrundinformationen und aktuelle praktische Reisetipps machen es leicht, das passende Reiseziel oder die beste Reiseroute im Wallis zu finden.>>> Weitere Reiseführer zu interessanten Regionen in den Alpen finden Sie auf der Website des Trescher Verlags.
4
Vorwort
Weitere Reiseführer zu interessanten Regionen in den Alpen finden Sie auf der Website des Trescher Verlags.
Autorentext
Natascha Thoma und Isa Ducke sind als reisefreudige Japanologinnen zum Reiseführerschreiben gekommen. Und neben den Japanischen Alpen, der Kasachischen Schweiz und ähnlichen Berglandschaften wandern und klettern sie immer wieder gern im Original: in den europäischen Alpen und den Schweizer Bergen. Und ganz besonders gern im Wallis mit seinen vielen Sonnenstunden, tollen Bergen und gutem Essen!Natascha Thoma und Isa Ducke sind als reisefreudige Japanologinnen zum Reiseführerschreiben gekommen. Und neben den Japanischen Alpen, der Kasachischen Schweiz und ähnlichen Berglandschaften wandern und klettern sie immer wieder gern im Original: in den europäischen Alpen und den Schweizer Bergen. Und ganz besonders gern im Wallis mit seinen vielen Sonnenstunden, tollen Bergen und gutem Essen!Klappentext
Weitere Reiseführer zu interessanten Regionen in den Alpen finden Sie auf der Website des Trescher Verlags.Zusammenfassung
Reiseführer - Wallis - Trescher Verlag
Verlag
News
Service
Downloads
Ausflüge nach Lausanne und Genf
Auflage 2023, 312 Seiten, 210 Fotos und historische Abbildungen, 24 Stadtpläne und Übersichtskarten, Klappkarten
ISBN 978-3-89794-573-9
19,95 € inkl. MwSt.
Der Buchversand innerhalb Deutschlands ist kostenfrei.
Bei Lieferungen ins Ausland erheben wir generell Vorkasse. Die Versandkosten gehen zu Lasten des Empfängers:
Österreich und Schweiz:
Kunden aus der Schweiz und aus Österreich empfehlen wir, sich unsere Bücher über den örtlichen Buchhandel zu besorgen. Sofern vom Kunden dennoch ein Direktversand nach Österreich oder in die Schweiz gewünscht wird, berechnen wir folgende Auslandsversandkosten:
– Sendungen bis 500g (entspricht einem Buch unter 350 Seiten): 3,70 Euro
– Sendungen von 500g bis 1000g: 7,00 Euro
EU außerhalb D-A-CH:**
** – Sendungen bis 500g (entspricht einem Buch unter 350 Seiten): 3,70 Euro
– Sendungen von 500g bis 1000g: 7,00 Euro
Andere Länder:
– Bitte kontaktieren Sie uns unter bestellung@trescher-verlag.de, wenn wir Bücher in Länder außerhalb der EU und der Schweiz versenden sollen. Wir informieren Sie dann über die anfallenden Versandkosten.
Sendungen über 1000g (entspricht einer Gesamtseitenzahl von über 750 Seiten):
Bitte kontaktieren Sie uns unter bestellung@trescher-verlag.de. Wir informieren Sie dann über die anfallenden Versandkosten.
Wallis Menge In den Warenkorb
Dieser Reiseführer präsentiert auf 312 Seiten die schönsten Urlaubsregionen und die wichtigsten Sehenswürdigkeiten im Südschweizer Kanton. Für Aktivurlauber gibt es zahlreiche Vorschläge für Wandertouren, Klettersteige und Trottinette-Abfahrten. Wer es geruhsamer mag, kann die Berge per Bergbahn oder Lift erkunden und anhand detaillierter Beschreibungen wunderschöne Bergseen und alte Dörfer entdecken. Ausflüge führen nach Lausanne und Genf.
Vom sonnigen Rhonetal mit der pittoresken Hauptstadt Sion bis zum Matterhorn, vom UNESCO-Welterbe Aletschgletscher bis zu den Palmen am Genfersee: Die Landschaft im Schweizer Wallis ist besonders vielfältig. Der Reiseführer stellt bekannte Urlaubsorte ie Zermatt, Crans-Montana oder Saas-Fee ebenso vor wie abgelegene Täler und Ortschaften. Viele Hintergrundinformationen und aktuelle praktische Reisetipps machen es leicht, das passende Reiseziel oder die beste Reiseroute im Wallis zu finden.
Hier geht’s zur Leseprobe.
Beim Wallis denken viele, auch die Schweizer, an hohe Berge, und insbesondere an das Matterhorn. Das Matterhorn ist quasi das Urbild eines Berges aus Kindertagen, mit einer gelben Sonne, blauem Himmel und niedlichen Kühen und Schafen auf den Bergwiesen verstreut. Und siehe da, das Wallis sieht auch in der Realität so aus. Nicht zuletzt, weil das Schweizer Rhonetal mit unglaublich vielen Sonnenstunden punkten kann.
Die steilen Bergtäler besonders auf der Südseite des Rhonetals sind seit dem 19. Jahrhundert Sehnsuchtsziel für Alpinisten. Und noch immer zieht es sowohl schweizerische als auch ausländische Touristinnen vor allem hoch hinaus: Wandern kann man im Wallis hervorragend im Winter natürlich auch Skifahren und Langlaufen. Egal ob es hinaufgeht auf die Gipfel oder parallel am Hang an einer Suone, einer alten Wasserleitung, entlang, im Urlaub ist der Weg das Ziel. Und das gilt oft sogar schon für die Anfahrt durch schroffe Schluchten.
Auch wer Trainspotter sonst für kauzig hält und Bahnen für Verkehrsmittel, entdeckt im Wallis schnell das innere Kind. Die meisten Züge sehen irgendwie aus wie Straßenbahnen und kämpfen sich dann wacker in die Hochtäler hinauf. Manchmal sogar mit echtem Dampf und Tschüt-tschüüüt. Erst wenn die Strecke selbst für einen Schrägaufzug zu steil ist, geht es mit der Seilbahn weiter, kleine Gondeln, große Kabinenbahnen und Sessellifte. Schwindelfreiheit ist da Trumpf. Das gilt auch für die vielen Hängebrücken in allen Längen un…