Tiefpreis
CHF30.00
Lieferbar innert 5 bis 7 Tagen.
Das studienbasierte Übersichtswerk zum Thema Nahrungsergänzungsmittel von Prof. Martin Smollich, dem führenden Experten für Nahrungsergänzungen: Was ist sinnvoll, was kann man sich sparen und wo lauern Gefahren?
Nahrungsergänzungsmittel können gesundheitsförderlich, unwirksam oder sogar gefährlich sein. Das Problem: Woher bekommen Sie unabhängige Informationen dazu, welche Nahrungsergänzungsmittel sinnvoll sind und welche nicht? Das Internet ist voll von selbsternannten Expertinnen und Experten, die Verunsicherung verbreiten und teilweise lebensgefährliche Empfehlungen geben. Genau deshalb braucht es dieses Buch!
Prof. Dr. Martin Smollich erforscht Nahrungsergänzungsmittel seit 20 Jahren - im Labor und in Studien an Menschen. Dieses Buch ist seine Quintessenz aus zwei Jahrzehnten Forschung und Praxiserfahrung. In diesem großen Standardwerk zum Thema Nährstoffe und Supplements zeigt er, wie Sie die besten Nahrungsergänzungsmittel für sich nutzen können, ohne auf unwirksame oder gefährliche Präparate hereinzufallen. Damit halten Sie einen Kompass in den Händen, der Sie endlich sicher durch den unübersichtlichen Dschungel der Nahrungsergänzungsmittel führt.
Einige Themen aus dem Buch:
Dieses Buch beantwortet endlich alle Fragen zu Nahrungsergänzungsmitteln - unabhängig, fachlich fundiert, alltagstauglich und unterhaltsam. Alles, was Sie über Supplements wissen müssen.
6
Autorentext
Professor Dr. Martin Smollich forscht und lehrt am Institut für Ernährungsmedizin der Uniklinik Schleswig-Holstein. Schwerpunkte seiner Tätigkeit sind gesundheitliche Wirkungen der Ernährung sowie Wechselwirkungen zwischen Lebensmitteln und Medikamenten. Sein besonderes Anliegen ist die Übersetzung neuester Forschungsergebnisse in die alltägliche Ernährung. Er ist Autor zahlreicher Fachbücher und Herausgeber des Fachblogs Ernaehrungsmedizin.blog.
Klappentext
Lt. Prof. Smollich gibt es drei Kategorien von Nahrungsergänzungsmitteln: 1. wirklich relevante und essentielle; 2. harmlose, für die man Geld zum Fenster raus wirft; 3. gefährliche. Im Grunde sind zusätzliche Nährstoffe in allen Lebensbereichen/-phasen wichtig. Ob in der Schwangerschaft, für die sportliche Fitness, für das riesige Thema Longevity - Nahrungsergänzungen haben hier ihre Berechtigung, aber es ist viel zu wenig fakten- und studienbasiert veröffentlicht. In dem großen Standardwerk werden über diese verschiedenen Bereiche hinweg immer unter dem Aspekt des Nutzens oder sogar des Schadens die neuesten Erkenntnisse der Forschung zu Nahrungsergänzungsmitteln und Nährstoffen dargestellt.
Der Nährwerte-Kompass beantwortet die Fragen, die sich Laien stellen.
Mythos Vitamin C; entzaubert, erklärt
Vitamin D: die große Debatte (wie haben wir eigentlich überlebt, bevor wir supplementiert haben? Stimmt es, dass Kühe auf der Weide mehr Vitamin D in der Milch produzieren?)
Kombipräparate in einer Kapsel: Was spricht dafür/was dagegen?
Fettsäuren: Der Mythos von den guten Fetten?
Longevity-Produkte: Das große Geld?
Stimmt es, dass sekundäre Nährstoffe in der industrialisierten Nahrung verloren gehen?
Wie steht es um die Bluthochdrucksenker?
Mytos oder Wahrheit, nach dem Motto " ich habe viel Fragen, Prof. Smollich klärt auf".
Neben den spannenden und aufklärenden Informationen enthält das Buch aber auch viele nutzwertige Infos und Zusammenstellungen, was man unbedingt supplementieren sollte, je nach Menschentyp, Bedarf und Lebenssituation.
Inhalt
Hinweis zur OptimierungImpressumZum AutorWichtiger HinweisVorwortWorum geht's?Anwendung von NahrungsergänzungsmittelnWie Sie Nahrungsergänzungsmittel klug einsetzenVerzeichnis wissenschaftlicher Quellen