

Beschreibung
Goethes Epos bzw. Idyll in neun Gesängen, die jeweils den Namen antiker Musen als Inspirationsquellen tragen, war ein Lieblingsstück des deutschen Bürgertums im 19. Jahrhundert: Es wurde nach seinem Erscheinen 1797 fast so enthusiastisch begrüßt wie Goethes W...