











Beschreibung
Das beliebte Standardwerk zum Trendthema Räuchern - überarbeitet und neu fotografiert Nicht lang' fackeln, sondern richtig räuchern - mit Jamie Purviance Zart gegart in holzigem Rauch: Wer mit dem Trend geht, grillt nicht einfach nur - er smokt! Hier wird...Das beliebte Standardwerk zum Trendthema Räuchern - überarbeitet und neu fotografiert
Nicht lang' fackeln, sondern richtig räuchern - mit Jamie Purviance Zart gegart in holzigem Rauch: Wer mit dem Trend geht, grillt nicht einfach nur - er smokt! Hier wird jedes Stück Fleisch butterweich und steckt voller ungeahnter Aromen. Wie das geht? In "Weber's Smoken" von GU erklärt Grill-Guru Jamie Purviance, Autor des beliebten GU-Standardwerks "Weber's Grillbibel", alles im Detail. Hier wird jeder Anfänger zum Smoker-Profi!
In der vollständig überarbeiteten Neuauflage des Titels "Weber's Räuchern" finden Sie zahlreiche neue BBQ-Smoker-Rezepte, die den Grillabend zum unvergesslichen Event machen. Smoken: Ihr Buch auf einen Blick Das erwartet Sie im GU-Buch "Weber's Smoken":
Wussten Sie eigentlich wie wichtig die Wahl des Holzes fürs Räuchern ist? Je nach Sorte ergeben sich unterschiedliche Raucharten. So passt etwa der milde Rauch des Apfelholzes gut zu Geflügel, Schweinefleisch und Meeresfrüchten. Mittelstark raucht das Holz der Eiche. Ihr holziges Aroma ist ideal für Rindfleisch, Gemüse und ebenfalls für Geflügel und Schwein. Mesquite-Räucherholz verleiht Rind- und Lammfleisch ein starkes Aroma. Welche Räucher-Zutaten sich noch anbieten, erfahren Sie im GU-Buch. Aroma, Aroma, Aroma: So wird Ihr Grillgut beim Smoken zum Geschmackserlebnis Viel braucht ein gutes Stück Fleisch eigentlich nicht. Es ist der Star beim Essen und sein Geschmack soll nicht übertönt werden. Geschickt dosiert, lässt sich das Fleisch-Aroma aber durch Gewürze, Kräuter, Marinaden und Dips unterstreichen. In "Weber's Smoken" finden Sie auf einer Checkliste fürs Räuchern alle Zutaten, die Rezepte zum Smoken perfekt machen. So passt zum Beispiel die selbstgemachte "Ancho-Chili-Würze" ideal zu Schwein, Rind, Lamm und Geflügel. Für Fisch und Gemüse bereiten Sie die "Provence-Würzmischung" vor. Wann Marinaden erlaubt sind und wann Pökellaken zum Einsatz kommen? Das und die jeweiligen Rezepte dazu gibt's im Weber-Buch von GU. Trend Smoken: Leckere Rezepte vom Räucher-Grill Natürlich kommen besonders Fleisch-Fans beim Räuchern auf ihre Kosten. Doch auch vegetarische Gerichte und Smoker-Rezepte mit Fisch sollten Sie unbedingt ausprobieren.
Fleisch: Ein klassisches Rezept für den Smoker-Grill ist zum Beispiel der "Rinderbraten mit Pfefferkruste und Kräuter-Haselnuss-Pesto". Das Fleis
Vorwort
Das beliebte Standardwerk zum Trendthema Räuchern überarbeitet und neu fotografiert
Klappentext
Vollständig überarbeitete Neuauflage des Titels Webers Räuchern. Erfahrene Griller wissen: Wo Rauch ist, ist auch Geschmack. Doch die unterschiedlichsten Aromen der Holzsorten gezielt einzusetzen und Einzigartiges auf dem Grill zuzubereiten, braucht etwas Erfahrung. Deshalb führt Jamie Purviance Einsteiger Schritt für Schritt zum Erfolg. Und schon bald genießen Sie nicht nur fein geräuchertes Fischfilet, sondern auch große Stücke wie Schinken oder Rinderfilet aus dem Rauch. Und auch für passionierte Griller gibt es mit neuen Rezepten vieles zu entdecken. Das überarbeitete Standardwerk Webers Smoke zeigt die große Bandbreite der Zubereitung mit aromatischem Rauch von selbstgemachten Würstchen, feinsten Fleischstücken, Gemüse, Käse bis zu Desserts. Für alle, die schon immer mehr wollten als Grillen!
Zusammenfassung
Nicht lang' fackeln, sondern richtig räuchern mit Jamie Purviance
Zart gegart in holzigem Rauch: Wer mit dem Trend geht, grillt nicht einfach nur er smokt! Hier wird jedes Stück Fleisch butterweich und steckt voller ungeahnter Aromen. Wie das geht? In Weber's Smoken von GU erklärt Grill-Guru Jamie Purviance, Autor des beliebten GU-Standardwerks Weber's Grillbibel, alles im Detail. Hier wird jeder Anfänger zum Smoker-Profi!
In der vollständig überarbeiteten Neuauflage des Titels Weber's Räuchern finden Sie zahlreiche neue BBQ-Smoker-Rezepte, die den Grillabend zum unvergesslichen Event machen. Smoken: Ihr Buch auf einen Blick Das erwartet Sie im GU-Buch Weber's Smoken:
Wussten Sie eigentlich wie wichtig die Wahl des Holzes fürs Räuchern ist? Je nach Sorte ergeben sich unterschiedliche Raucharten. So passt etwa der milde Rauch des Apfelholzes gut zu Geflügel, Schweinefleisch und Meeresfrüchten. Mittelstark raucht das Holz der Eiche. Ihr holziges Aroma ist ideal für Rindfleisch, Gemüse und ebenfalls für Geflügel und Schwein. Mesquite-Räucherholz verleiht Rind- und Lammfleisch ein starkes Aroma. Welche Räucher-Zutaten sich noch anbieten, erfahren Sie im GU-Buch. Aroma, Aroma, Aroma: So wird Ihr Grillgut beim Smoken zum Geschmackserlebnis Viel braucht ein gutes Stück Fleisch eigentlich nicht. Es ist der Star beim Essen und sein Geschmack soll nicht übertönt werden. Geschickt dosiert, lässt sich das Fleisch-Aroma aber durch Gewürze, Kräuter, Marinaden und Dips unterstreichen. In Weber's Smoken finden Sie auf einer Checkliste fürs Räuchern alle Zu…
