Das Standardwerk zur Heilwirkung von Yoga In der Yoga-Therapie finden die Körper- und Atemübungen des klassischen Yoga bei versch...
Tiefpreis
CHF48.70
Sofort lieferbar
Das Standardwerk zur Heilwirkung von Yoga
In der Yoga-Therapie finden die Körper- und Atemübungen des klassischen Yoga bei verschiedensten Beschwerden von Körper und Psyche Anwendung. Bitta Boerger arbeitet seit vielen Jahren als Yogalehrerin auch im therapeutischen Bereich. In Zusammenarbeit mit Dr. med. Judith Schäfer als orthopädisch arbeitende Ärztin und dem Dozenten für Psychologie, Daniel Helbig, widmet sie sich in ihrem umfassenden Handbuch einer Vielzahl von körperlichen und seelischen Erkrankungen. Akuter Rückenschmerz und haltungsbedingte Beschwerden werden dabei ebenso beleuchtet wie Bluthochdruck und Atemwegserkrankungen, Ängste oder Traumata. Sie berücksichtigen dabei sowohl das alte indische Heilwissen des Ayurveda als auch die Erkenntnisse der modernen westlichen Medizin.
Die Autorinnen legen besonderen Wert auf praxisnahe Umsetzung, für jeden Themenbereich gibt es anschauliche Übungsbeispiele, die jeweils in ein fundiertes Grundlagenwissen eingebettet sind. Zahlreiche Fotos und Detailzeichnungen machen Yoga-Therapie in der Praxis* zu einem unverzichtbaren Standardwerk für alle, die Yoga individuell auf Beschwerden und Probleme von Körper, Geist und Seele abstimmen möchten.
Hochkompetente Autor*innen, leiten Lehrausbildungen zur Yoga-Therapie
»Ich lehre Yoga und möchte meine Teilnehmer*innen optimal begleiten können.«
Autorentext
Bitta Boerger ist seit 2008 Yoga-Lehrerin in München und im Chiemgau. Nach einigen Fortbildungen mit Fokus auf Traumatherapie unterrichtet sie neben kräftigem Vinyasa Yoga und Yoga-Therapie auch traumasensibles Yoga. 2018 gründet sie die Yoga-Schule Lovelysita in Prien am Chiemsee. Sie leitet die dortigen Ausbildungen, unterrichtet Gruppen mit Trauma-Patienten, gibt Einzelsitzungen und veranstaltet Retreats.
www.lovelysita.com
Dr. med. Judith Schäfer arbeitet seit 25 Jahren als Ärztin mit dem Schwerpunkt Orthopädie und arbeitet vor allem mit Blick auf die funktionellen Zusammenhänge der Anatomie und Bewegungsabläufe bei den Asanas. Sie ist Dozentin in der Yoga-Therapieausbildung und bietet Einzelsitzungen mit orthopädischem Fokus sowie im Rahmen der multimodalen Schmerztherapie für Gruppen an.
Der Psychologe Daniel Helbig ist seit 2011 auf dem Yoga-Weg und ausgebildeter Yoga-Nidra- und Ashtanga-Vinyasa-Yoga-Lehrer. Als systemischer Berater und Dozent in den Yoga-Therapieausbildungen beschäftigt ihn die Schnittstelle zwischen Yoga und Psychologie.
Klappentext
Das Standardwerk zur Heilwirkung von Yoga
In der Yoga-Therapie finden die Körper- und Atemübungen des klassischen Yoga bei verschiedensten Beschwerden von Körper und Psyche Anwendung. Bitta Boerger arbeitet seit vielen Jahren als Yogalehrerin auch im therapeutischen Bereich. In Zusammenarbeit mit Dr. med. Judith Schäfer als orthopädisch arbeitende Ärztin und dem Dozenten für Psychologie, Daniel Helbig, widmet sie sich in ihrem umfassenden Handbuch einer Vielzahl von körperlichen und seelischen Erkrankungen. Akuter Rückenschmerz und haltungsbedingte Beschwerden werden dabei ebenso beleuchtet wie Bluthochdruck und Atemwegserkrankungen, Ängste oder Traumata. Sie berücksichtigen dabei sowohl das alte indische Heilwissen des Ayurveda als auch die Erkenntnisse der modernen westlichen Medizin.
Die Autorinnen legen besonderen Wert auf praxisnahe Umsetzung, für jeden Themenbereich gibt es anschauliche Übungsbeispiele, die jeweils in ein fundiertes Grundlagenwissen eingebettet sind. Zahlreiche Fotos und Detailzeichnungen machen Yoga-Therapie in der Praxis* zu einem unverzichtbaren Standardwerk für alle, die Yoga individuell auf Beschwerden und Probleme von Körper, Geist und Seele abstimmen möchten.
Zusammenfassung
Das Standardwerk zur Heilwirkung von Yoga
In der Yoga-Therapie finden die Körper- und Atemübungen des klassischen Yoga bei verschiedensten Beschwerden von Körper und Psyche Anwendung. Bitta Boerger arbeitet seit vielen Jahren als Yogalehrerin auch im therapeutischen Bereich. In Zusammenarbeit mit Dr. med. Judith Schäfer als orthopädisch arbeitende Ärztin und dem Dozenten für Psychologie, Daniel Helbig, widmet sie sich in ihrem umfassenden Handbuch einer Vielzahl von körperlichen und seelischen Erkrankungen. Akuter Rückenschmerz und haltungsbedingte Beschwerden werden dabei ebenso beleuchtet wie Bluthochdruck und Atemwegserkrankungen, Ängste oder Traumata. Sie berücksichtigen dabei sowohl das alte indische Heilwissen des Ayurveda als auch die Erkenntnisse der modernen westlichen Medizin.
Die Autorinnen legen besonderen Wert auf praxisnahe Umsetzung, für jeden Themenbereich gibt es anschauliche Übungsbeispiele, die jeweils in ein fundiertes Grundlagenwissen eingebettet sind. Zahlreiche Fotos und Detailzeichnungen machen Yoga-Therapie in der Praxis* zu einem unverzichtbaren Standardwerk für alle, die Yoga individuell auf Beschwerden und Probleme von Körper, Geist und Seele abstimmen möchten.